Unsere Leistungen
Internist Bottrop

EKG, Langzeit- und Belastungs-EKG
Der Schlag Ihres Herzens
Das Elektrokardiogramm (EKG) gibt Aufschluss über die elektrische Aktivität des Herzens und ist entscheidend für die Beurteilung der Herzfunktion.
Das Ruhe-EKG wird in entspannter Lage durchgeführt und dient der Diagnose von Herzrhythmusstörungen sowie struktureller Herzerkrankungen.
Das Langzeit-EKG zeichnet Ihre Herzaktivität über 24 Stunden (bis zu drei Tagen) auf, während Sie Ihren normalen Tätigkeiten nachgehen. Diese kontinuierliche Überwachung hilft, auch unregelmäßig auftretende Herzrhythmusstörungen zu erkennen, die sonst unbemerkt bleiben könnten.
Das Belastungs-EKG misst die Herzleistung unter körperlicher Belastung, um die Reaktion Ihres Herz-Kreislauf-Systems auf Stress zu beurteilen. Dies ist besonders wichtig, um die Belastbarkeit Ihres Herzens zu prüfen und während erhöhter Aktivität hervorgerufene Herzerkrankungen zu erkennen.

Langzeit Blutdruckmessung
Ein Tagesablauf verrät viel über Herz und Gefäße
Die Langzeit-Blutdruckmessung ermöglicht es uns, Ihre Blutdruckwerte über 24 Stunden während Ihres normalen Tagesablaufs zu erfassen. Diese kontinuierliche Überwachung hilft uns, einen Überblick über Ihr Blutdruckverhalten zu bekommen, was für die Einleitung/Optimierung Ihrer Blutdrucktherapie entscheidend ist. Besonders aufschlussreich ist die Beobachtung des Blutdruckverhaltens in der Nacht: Ein fehlender Blutdruckabfall kann auf Schlafstörungen hinweisen, die weitere gesundheitliche Probleme nach sich ziehen können.

Sonographie
Ultraschall von Bauch, Schilddrüse und Halsgefäßen
Die Sonographie, auch Ultraschall genannt, ist ein schmerzloses und sicheres bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe von Ultraschallwellen detaillierte Bilder der inneren Organe liefert. Bei dieser Technik wird ein Schallkopf mit einem speziellen Gel auf die Haut aufgesetzt, um klare Bilder von Organen wie zum Beispiel Leber, Nieren, Schilddrüse und Bauchgefäße zu erzeugen. Diese Bilder ermöglichen die Beurteilung von Struktur, Größe und eventuellen Unregelmäßigkeiten, was die Sonographie zu einem unentbehrlichen Bestandteil der Diagnose und Überwachung verschiedener Erkrankungen macht.
Mit Zeit, persönlichem Einsatz und vielfältigen Leistungen kümmern wir uns als Ihr Internist Bottrop kompetent und vertrauensvoll um Ihre Gesundheit.

Lungenfunktionstest
Messung der Lungenkapazität
Der Lungenfunktionstest, auch Spirometrie genannt, misst, wie viel Luft Ihre Lunge aufnehmen kann und wie effektiv Sie ein- und ausatmen können. Dabei werden wichtige Parameter der Atemwegsfunktion wie der Strömungswiderstand und das maximale Atemzugvolumen, auch Vitalkapazität genannt, bestimmt.
Mit der Lungenfunktionsdiagnostik können wir feststellen, wie gut der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Lunge funktioniert. Diese Untersuchungen sind wichtig für die Diagnose und Behandlung von Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung). Darüber hinaus ermöglicht die regelmäßige Überwachung mittels Lungenfunktionstests, den Verlauf einer Erkrankung und die Wirksamkeit eingeleiteter Therapien genau zu verfolgen.

Check-up 35
Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchung
Wir bieten Ihnen die Gesundheitsuntersuchung Check-up 35 an, die ab dem 35. Lebensjahr alle drei Jahre von den Krankenkassen übernommen wird. Dabei wird der Patient von Kopf bis Fuß untersucht, um Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenleiden, Stoffwechselstörungen und Diabetes bzw. deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Bei Verdacht auf eine Erkrankung erfolgen weitere Untersuchungen oder die Überweisung an einen Facharzt. Gehen Sie nicht erst bei Schmerzen zum Arzt, sondern nutzen Sie die Vorsorgeuntersuchung!

Krebsvorsorge
Früh erkennen, früh behandeln
Viele Krankheiten beginnen schleichend und verursachen zunächst keine Beschwerden. Manch ernsthafte Erkrankung wird daher erst spät erkannt. Durch bestimmte Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen können einige Krebsarten in einem Stadium entdeckt werden, in dem eine heilende Therapie noch möglich ist. Deshalb bieten wir Ihnen bei Ihrem Internist Bottrop sämtliche allgemeinmedizinische Krebsvorsorgeuntersuchungen an:

Disease Management Programme (DMP)
Optimale Versorgung für chronische Erkrankungen
DMPs sind strukturierte Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Diese Programme sollen jedem Teilnehmer eine individuelle Behandlung bieten, bei der die am besten gesicherten Behandlungsverfahren sowie die für den Patienten sinnvollsten Medikamente eingesetzt werden. Ziel ist die Versorgung und Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Folgeschäden zu minimieren. Die Patienten nehmen aktiv an diesen Programmen teil und lernen, mit ihrer Krankheit selbstbestimmt umzugehen.
Aktuell bieten wir Ihnen folgende Disease Management Programme an:
- DMP bei Diabetes mellitus Typ II
- DMP bei COPD
- DMP bei Asthma bronchiale
- DMP bei koronaren Herzerkrankungen

Wahlleistungen / IGeL
Individuelle Gesundheitsleistungen für Selbstzahlende
Als internistische Praxis sind wir froh darüber, dass Krankheiten in Deutschland auf hohem Niveau behandelt werden und die dafür entstehenden Kosten in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt werden. Insbesondere im Bereich der Prävention sind jedoch je nach individuellen Bedürfnissen und Risiken weitere Untersuchungen und Behandlungen sinnvoll. Deshalb bieten wir Ihnen bei Ihrem Internist Bottrop zusätzliche Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an:

Unsere weiteren Leistungen
Internist Bottrop
- Hausbesuche
- Palliative Grundversorgung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Impfungen
- Schmerzinfusionen
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.